Thursday, April 15, 2010

Wearing A Pin With Dress Shirt

one's gone ...

... Unfortunately ka glander.

Tuesday, April 13, 2010

Pokemon Games For Ti 84

Rufma si no z'samm

no one cares in the short or longer term more properly to someone something, does that also. that is, of course you do something that you wear well behaved in the calendar. should meet the said one, and only in emergency need of a call to any changes in place and to agree on time and shifts. far from it! no one is content - especially in the private sector - so that the scheduled meeting to take place then quite simple. front must be at least three times (the last time the best two minutes prior to the date) will be made by telephone, whether it's "eh fits" - is not done, the connections seems not given. familiar one is naive of the first agreement and does not report anymore, is I, the other assumes that all the eh not so fix was. and feels no longer bound, unless it is / Do you really have something to it, which quite a few phone calls for confirmation of these consequences.
but much better because of democratic, is the same fix did nothing, but to blare in the distance on the street, "rufma zsamm si no!" - With this phrase, you can arrive many years, even decades determined to push out into the infinite. the good thing is: it implies not that you will call yourself. when compared to say the consents, both are relieved of any obligation, is still in some way to take care of it. even if this actually mean is: "You can call quiet, maybe I lift even from when I grade very bland," created it but apparently a we-experience - in the form of verbal cuddle of colloquial, in the translation: We call yet TOGETHER! everything can be in such close einem kurzen satz gar nicht unterbringen - und doch schafft er unverfänglich die größtmögliche distanz.

Wednesday, April 7, 2010

Best Method Of Retaining Walls

normality dictatorship

immer wieder interessant, wie gleichgeschaltet die gesellschaft ist... der herdentrieb erfordert förmlich mediale umsetzung, um sich in sicherheit zu wiegen, dass alle schäfchen rundherum gleich ticken. da geht's aber nicht nur um politische meinungsmache, sondern auch um dinge wie das vermeintliche familienglück inklusive anzustrebender monogamer garantiert seligmachender einfamilienhausidylle. der nachbar meiner schwi-mu trägt derzeit den garten ab, weil dort angeblich soviel unkraut (ich nenne es wiese) wächst und man dagegen ankämpfen muss, indem man schichtenweise giftteppiche unter der erde verlegt, die nichts anderes zulassen als das angebaute gras. auf welchem planeten leben wir hier in berndorf?
auf ö3 wird uns der konsens eingebläut, indem die moderatoren ständig von kollektiver sportbegeisterung plärren ("unser team" etc.), das arbeitsleben als mühsame begleiterscheinung des richtigen lebens (letzteres hat vorrangig abends, am wochenende oder in den ferien stattzufinden) bejammern, prominente und politiker verspötteln, einen lottosechser als letzte hoffnung anpreisen und sich freuen, dass endlich freitag ist und das wochenende vor der tür steht. dazu kommen sämtliche religiöse allgemeinplätze inkl. wermuthstropfen wie "hurra, weihnachten steht vor der tür" (ABER damit der einkaufsstress), "hurra, ostern ist da" (ABER das wetter ist so schlecht - weil regnerisch und kalt), usw.
ich glaube aber weder an die klischeefamilie - mutter+vater glücklich verheiratet bis in den tod inkl. 2komma3 kinder, die gefälligst am wochenende auf besuch kommen (nicht zu vergessen die mühsamen schwiegereltern) - noch an die klischeearbeitsverhältnisse (arbeitstage zählen bis wochenende, ferien bzw. pension). alles da drin im durchschnittstopf an dem, was man uns als "normal" verkaufen will, schmeckt nach einheitsbrei und gleichmacherei. pfui, teufel, weg mit den unglücklich machenden glaubenssätzen.... statt dessen: regen ist zauberhaft, arbeiten darf (auch am wochenende) spaß Make divorced (and even widowed) alone may be happy, children need not come at Christmas visit, may fail sometimes, holidays often get bored, while Mamma is a patent woman who wins the World Cup is my schnurzpiep. and I love moss and dandelions on the wild meadow.